Unser Ansatz

Transparent, pragmatisch, wertschätzend, kreativ – und immer auch wissenschaftlich fundiert.

In Zeiten von Digitalisierung und KI, hybriden Arbeitswelten und virtuellen Teams fokussieren wir uns auf die Menschen im Unternehmen.

Wir begleiten Ihre Veränderungsprozesse, aktivieren vorhandene Ressourcen, reduzieren Unsicherheiten, öffnen Handlungsspielräume und unterstützen so Ihr Unternehmen bei seiner zukunftsfähigen Ausrichtung, mit Führungsstärke und Mitarbeitermotivation.

Unsere Beratungsleistung bezogen auf die vier Schwerpunktfelder Change Management, Teamentwicklung, Resilienz und Leadership basiert auf jahrelanger Erfahrung im nationalen und internationalen Vertrieb eines weltweit führenden “Big Tech” Unternehmens, unterstützt durch umfassende Aus- und Weiterbildung in (Wirtschafts-)Psychologie, Change Management und Facetten des betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Unser Ansatz ist transparent, pragmatisch, wertschätzend und kreativ – und immer auch wissenschaftlich fundiert. Wir arbeiten mit einem an KundInnen & Aufgabe angepassten Methodenmix als Berater, Coach und/oder Trainer, geben Impulse auch “über den Tellerrand
hinaus” und behalten dabei immer den Transfer in den Alltag fest im Blick. Denn am Ende des Projekts sollen die erarbeiteten Lösungsansätze im beruflichen Alltag für wirksame, positive Veränderungen sorgen, die Mitarbeiter und Unternehmen fit für die agile Gegenwart machen.

Von Zeit zu Zeit bieten wir auch offene Workshops oder „Lunch & Learn“-Sessions, die wir hier ankündigen.

Kommende offene Angebote:

Hier werden von Zeit zu Zeit offene Workshops/Trainings angeboten. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, schreiben Sie uns!

Change Management

MEHR ERFAHREN

Team-entwicklung

MEHR ERFAHREN

Resilienz
 

MEHR ERFAHREN

Leadership
 

MEHR ERFAHREN

Change Management

Veränderung begegnet uns in vielen Formen, sei es auf organisationaler Ebene wie digitaler Wandel und hybrides Arbeiten oder auch auf strukturell-individueller Ebene wie ein Jobrollenwechsel, der Schritt von Fachkraft zu Führungskraft oder die Rückkehr nach der Elternzeit oder dem Sabbatical.

Hier gilt es, den Prozess sorgfältig zu planen und kontinuierlich zu begleiten, um Reibungsverluste zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im Unternehmen.

Unsere Themen:

  • Vision & Ziele formulieren und kommunizieren
  • Barrieren und Chancen erkennen und nutzen
  • Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung & Wandel gestalten
  • Agilität, Innovationskultur und positives Mindset schaffen

Teamentwicklung

Die zunehmende Agilität der Arbeitswelt ist auch für Teams herausfordernd. Häufige Wechsel von Teammitgliedern, Jobrollen oder Aufgaben erhöhen den Druck und binden Ressourcen abseits der eigentlichen Tätigkeit.

Dabei werden die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in wechselnden Teams, vernetztes Denken, Kommunikationsstärke und Selbstorganisation immer relevanter. Leistungsstarke Teams kennen die eigenen Stärken und Schwächen. Interaktionen sind geprägt von Verständnis und Vertrauen auf die psychologische Sicherheit innerhalb des Teams (und darüber hinaus!). So entsteht Motivation und Tatkraft.

Unsere Themen:

  • Kommunikation und Kooperation verbessern
  • Stärken identifizieren und stärken, Diversität anerkennen und schätzen
  • Psychologische Sicherheit innerhalb des Teams schaffen 
  • Kompetenzen zur Selbstorganisation erhöhen

Resilienz

Resiliente Unternehmen und MitarbeiterInnen sind stressresistenter und etwa 10-20% produktiver (u.a. Shatté, A. et al., 2017). Ähnlich wie regelmäßige sportliche Aktivität dazu beiträgt, die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit des Körpers zu erhalten, können Strategien zu Stressmanagement und Entspannung trainiert werden, um die MitarbeiterInnen im Arbeitsalltag zu entlasten und zu stärken.

Unsere Themen:

    • Unternehmenskultur, Work-Life-Balance und Selbstorganisation
    • Stressmanagement & Entspannung am Arbeitsplatz zur Burnout-Prävention
    • Präventionskurse nach §20 SGB V als Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

 

Leadership

Den Führungskräften in Unternehmen kommt in Zeiten des Wandels eine besondere Rolle zu. Sie müssen die Vision verkörpern, leidenschaftliche Treiber des Wandels werden und die MitarbeiterInnen dafür begeistern. Ausgestattet mit agilem Mindset sorgen sie für psychologische Sicherheit innerhalb ihres Teams und für konstruktive Vernetzung über die gesamte Organisation. Dabei dürfen sie sich selbst nicht aus den Augen verlieren. 
Wir haben das Ziel, nachhaltige, positive Veränderungen für Führungskräfte und MitarbeiterInnen im Unternehmen zu erlangen und Handlungskompetenzen zu stärken, damit den Herausforderungen im Arbeitsalltag mit Zuversicht und Tatkraft begegnet werden kann.

Unsere Themen:

    • “New Work” / “Mindful Leadership” 
    • Effektive Führung von agilen/hybriden Teams (z.B. Feedbackkultur, Führung über OKRs)
    • Psychologische Sicherheit & Konfliktlösungen
    • Führen, Beeinflussen und Überzeugen mit und ohne Autorität